Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Letze Änderung: 25

Letze Änderung: 25

Letze Änderung: 25

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Bildungspilot GmbH
Großbeerenstraße 2–10
12107 Berlin

Rechtliche Hinweise zur Webseite

Alle Texte, Bilder und weiteren hier veröffentlichten Informationen unterliegen dem Urheberrecht der Bildungspilot GmbH, soweit keine Urheberrechte Dritter bestehen. Eine Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Wiedergabe ist nur mit ausdrücklicher, widerruflicher und nicht übertragbarer Zustimmung der Bildungspilot GmbH gestattet.

Für alle mittels Querverweis (Link) verbundenen Webinhalte übernimmt die Bildungspilot GmbH keine Verantwortung, da es sich hierbei nicht um eigene Inhalte handelt. Zum Zeitpunkt der Verlinkung wurden die externen Seiten auf rechtswidrige Inhalte überprüft; solche waren nicht erkennbar. Verantwortlich für den Inhalt der verlinkten Seiten ist ausschließlich deren Betreiber. Eine allgemeine Überwachungs- oder Prüfungspflicht besteht nicht. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Links umgehend entfernt.

Achtung:
Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der im Online-Schulungsangebot bereitgestellten Texte wird keine Gewähr übernommen.

1. Geltungsbereich

Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen der Bildungspilot GmbH (im Folgenden „Anbieter“) und den Teilnehmer:innen (im Folgenden „Teilnehmende“) in Bezug auf Weiterbildungen, Kurse oder Schulungen, die über www.bildungs-pilot.de angeboten werden.

2. Vertragsabschluss

Ein Vertrag kommt durch die Anmeldung der Teilnehmenden über das Bewerbungsformular und die anschließende Bestätigung durch den Anbieter zustande. Es besteht kein Anspruch auf Teilnahme.

3. Teilnahmevoraussetzungen

Für die Teilnahme sind in der Regel Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1/B2 erforderlich. Je nach Kurs kann zusätzlich eine Arbeitslosmeldung oder ein Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters notwendig sein.

4. Preise und Kostenübernahme

Bei Vorlage eines gültigen Bildungsgutscheins ist die Teilnahme kostenfrei. Ohne Gutschein können Kosten anfallen; in diesem Fall werden die Preise transparent vorab mitgeteilt.

5. Leistungen
Inhalte, Zeitpläne und Leistungen der Kurse sind auf der Website einsehbar. Änderungen im Ablauf sind möglich, sofern sie den Gesamtcharakter nicht wesentlich verändern.
6. Rücktritt und Abmeldung

Ein Rücktritt ist bis Kursbeginn schriftlich möglich. Nach Kursbeginn kann eine Abmeldung über das zuständige Jobcenter oder die Agentur für Arbeit erforderlich sein. Es gelten die jeweiligen Förderbedingungen.

7. Pflichten der Teilnehmenden

Teilnehmende verpflichten sich zur regelmäßigen Teilnahme und aktiven Mitwirkung. Fehlzeiten sind dem Anbieter rechtzeitig mitzuteilen.

8. Haftung

Der Anbieter haftet nicht für technische Störungen außerhalb seines Einflussbereichs. Für grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz haftet er im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften.

9. Datenschutz

Personenbezogene Daten werden gemäß der Datenschutzerklärung des Anbieters verarbeitet.

10. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Klauseln dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist – sofern gesetzlich zulässig – Berlin.